Titel
Kontakt / Impressum / Datenschutz | Suche | Seitenübersicht  |  Schriftgröße AAAZoom per Tastatur
www.diakonie-kempten.de / 
Rat und Hilfe / 
Kinder, Jugend und Familie / 
Schul- und Bildungsprojekte / 
FLEX - die etwas andere Schule
Aktuelles
Rat und Hilfe
Alle unsere Angebote im schnellen Überblick
Beratungsstellen
Pflege
Kinder, Jugend und Familie
Sozialpsychiatrie
D+W Kaufhaus, Werkhaus, Näh- und Bügelservice
Freie Stellen, Ausbildung, Praktikum
Ehrenamt
Diakonie Allgäu e.V.
Kontakt / Impressum / Datenschutz
 
Intern
Login: Loga3
Kindertagesstätten
Flexible Jugendhilfen
Heilpädagogische Ambulanz (HPA)
Kiwi - Kinder sind uns wichtig
Schul- und Bildungsprojekte
FLEX - die etwas andere Schule
Mittelschulteam
SFK - Stütz- und Förderklassen
Diakonisches Lernen
Familiengesundheit - Familienerholung

FLEX 1-Projekt

Ein Schulprojekt für Kinder am Rande der Beschulbarkeit

 Auftrag:
„Kinder am Rande der Beschulbarkeit“ sowie deren Eltern und Lehrer sollen so begleitet und unterstützt werden, dass nach 3 Monaten wieder eine erfolgreiche Teilnahme am Unterricht der Regelschule möglich ist.


Motto: „So früh und intensiv wie möglich, so kurz wie nötig“



FLEX 2-Projekt

Das Flex²-Projekt, eine besondere Kooperation von Schule und Jugendhilfe innerhalb der Stadt Kempten (Allgäu)

 
Das Flex²-Projekt bietet für Kinder und Jugendliche, die einen temporär erhöhten und individuellen Förderbedarf aufweisen, eine vorübergehende, interdisziplinäre Förderung und Begleitung für sie, wie auch deren Eltern und Klassenlehrer an.

Im Flex 2 - Projekt kooperieren verschiedene Institutionen und Fachdienste interdisziplinär miteinander. Die aufgeschlossene Zusammenarbeit zwischen den Lehrkräften der Regelschule, den Flex² - Projektmitarbeitern und anderen notwendigen Fachstellen ist eine Voraussetzung für das Gelingen des Projekts.

Ansprechpartner

 

Flex 1-Projekt
Volksschule an der Sutt
Kronenstraße 1
87435 Kempten

Telefon 0831 5 40 09 29
E-Mail senden


Flex 2-Projekt
Zwingerstraße 7
87435 Kempten

Telefon 0831 96 09 21 34
E-Mail senden

Zukunft bringt's!

Die Diakonie Kempten Allgäu ist Partner der Stadt Kempten bei der Umsetzung dieses Projekts. Ziel ist es, dass kein Jugendlicher ohne Berufsperspektive die Schulen verläßt.