Stütz- und Förderklasse 1
In der Stütz- und Förderklasse1 (kurz SFK1) können Kinder individuell gefördert und betreut werden.
In einer gemeinsamen Kooperation der Regierung von Schwaben, der Diakonie Kempten, dem Landkreis Oberallgäu und der Stadt Kempten im Auftrag von "zukunft bringt´s" können in einer Kleinstklasse alters- und jahrgangsübergreifend Schülerinnen und Schüler der 1.- 3. Jahrgangsstufe in ihren schulischen wie auch in ihren emotional-sozialen Bedürfnissen gefördert und unterstützt werden. Das Ziel der sonderpädagogischen Stütz- und Förderklasse ist die Integration der Schülerinnen und Schüler in den Regelschulbereich.
In der SFK1 kooperieren verschiedene Institutionen und Fachdienste interdisziplinär miteinander. Die aufgeschlossene Zusammenarbeit zwischen Sonderpädagogik, Heilpädagogik und Sozialpädagogik ist eine Voraussetzung für das Gelingen des Projekts.
Stütz- und Förderklasse 2
In der Stütz- und Förderklasse2 (kurz SFK2) können Kinder und Jugendliche individuell gefördert und betreut werden.
In einer gemeinsamen Kooperation der Regierung von Schwaben, der Diakonie Kempten, dem Landkreis Oberallgäu und der Stadt Kempten im Auftrag von "zukunft bringt´s" können in einer Kleinstklasse alters- und jahrgangsübergreifend Schülerinnen und Schüler der 4.- 7. Jahrgangsstufe in ihren schulischen wie auch in ihren emotional-sozialen Bedürfnissen gefördert und unterstützt werden. Das Ziel der sonderpädagogischen Stütz- und Förderklasse ist die Integration der Schülerinnen und Schüler in den Regelschulbereich.
In der SFK2 kooperieren verschiedene Institutionen und Fachdienste interdisziplinär miteinander. Die aufgeschlossene Zusammenarbeit zwischen Sonderpädagogik, Heilpädagogik und Sozialpädagogik ist eine Voraussetzung für das Gelingen des Projekts.