Titel
Kontakt / Impressum / Datenschutz | Suche | Seitenübersicht  |  Schriftgröße AAAZoom per Tastatur
www.diakonie-kempten.de / 
Rat und Hilfe / 
Kinder, Jugend und Familie / 
Schul- und Bildungsprojekte / 
SFK - Stütz- und Förderklassen
Aktuelles
Rat und Hilfe
Alle unsere Angebote im schnellen Überblick
Beratungsstellen
Pflege
Kinder, Jugend und Familie
Sozialpsychiatrie
D+W Kaufhaus, Werkhaus, Näh- und Bügelservice
Freie Stellen, Ausbildung, Praktikum
Ehrenamt
Diakonie Allgäu e.V.
Kontakt / Impressum / Datenschutz
 
Intern
Login: Loga3
Kindertagesstätten
Flexible Jugendhilfen
Heilpädagogische Ambulanz (HPA)
Kiwi - Kinder sind uns wichtig
Schul- und Bildungsprojekte
FLEX - die etwas andere Schule
Mittelschulteam
SFK - Stütz- und Förderklassen
Diakonisches Lernen
Familiengesundheit - Familienerholung

Stütz- und Förderklasse 1

In der Stütz- und Förderklasse1 (kurz SFK1) können Kinder individuell gefördert und betreut werden.


In einer gemeinsamen Kooperation der Regierung von Schwaben, der Diakonie Kempten, dem Landkreis Oberallgäu und der Stadt Kempten im Auftrag von "zukunft bringt´s" können in einer Kleinstklasse alters- und  jahrgangsübergreifend Schülerinnen und Schüler der 1.- 3. Jahrgangsstufe in ihren schulischen wie auch in ihren emotional-sozialen Bedürfnissen gefördert und unterstützt werden. Das Ziel der sonderpädagogischen Stütz- und Förderklasse ist die Integration der Schülerinnen und Schüler in den Regelschulbereich.

In der SFK1 kooperieren verschiedene Institutionen und Fachdienste interdisziplinär miteinander. Die aufgeschlossene Zusammenarbeit zwischen Sonderpädagogik, Heilpädagogik und Sozialpädagogik ist eine Voraussetzung für das Gelingen des Projekts.



Stütz- und Förderklasse 2

In der Stütz- und Förderklasse2 (kurz SFK2) können Kinder und Jugendliche individuell gefördert und betreut werden.


In einer gemeinsamen Kooperation der Regierung von Schwaben, der Diakonie Kempten, dem Landkreis Oberallgäu und der Stadt Kempten im Auftrag von "zukunft bringt´s" können in einer Kleinstklasse alters- und jahrgangsübergreifend Schülerinnen und Schüler der 4.- 7. Jahrgangsstufe in ihren schulischen wie auch in ihren emotional-sozialen Bedürfnissen gefördert und unterstützt werden. Das Ziel der sonderpädagogischen Stütz- und Förderklasse ist die Integration der Schülerinnen und Schüler in den Regelschulbereich.

In der SFK2 kooperieren verschiedene Institutionen und Fachdienste interdisziplinär miteinander. Die aufgeschlossene Zusammenarbeit zwischen Sonderpädagogik, Heilpädagogik und Sozialpädagogik ist eine Voraussetzung für das Gelingen des Projekts.



Ansprechpartner

 


Stütz- und Förderklasse 1

SFK 1
Agnes-Wyssach-Schule
Sonderpädagogisches Förderzentrum
Ostbahnhofstraße 57
87437 Kempten
Telefon 0831 5 74 24-57
E-Mail senden


Stütz- und Föderklasse 2

SFK 2
Agnes-Wyssach-Schule
Sonderpädagogisches Förderzentrum
Ostbahnhofstraße 57
87437 Kempten
Telefon 0831 5 74 24-55
E-Mail senden

Zukunft bringt's!

Die Diakonie Kempten Allgäu ist Partner der Stadt Kempten bei der Umsetzung dieses Projekts. Ziel ist es, dass kein Jugendlicher ohne Berufsperspektive die Schulen verläßt.