Lichtblick - das Haus der Diakonie
Im Buch Denkmäler Bayerns-Kempten, wird das "Mühlberg-Ensemble" als ein baugeschichtliches Kleinod beschrieben. Es handelt sich um drei, rund 700 Jahre alte Häuser. Sie wurden 1990 von der Diakonie gekauft. Über fünf Jahre erstreckten sich die Nutzungsüberlegungen, Planungen und Finanzierungskonzepte. 1996 begann die Sanierung der denkmalgeschützen Gebäude.
Im Herbst 1998 wurde "Der Lichtblick" eröffnet.
Das Haus beherbergt heute:
- die Bezirks- und Geschäftsstelle der Diakonie Kempten Allgäu mit seiner Hauptverwaltung, Wirtschafts- und Personalabteilung;
- das Sozialpsychiatrische Zentrum Kempten (SPZ) mit dem Café Lichtblick;
- die Kirchliche Allgemeine Sozialarbeit (KASA), mit Erholungshilfe/ Familiegesundheit und Freiwilliges Engagement;
- die Schuldner- und Insolvenzberatung;
- Besprechungsraum, Gruppenraum und Kreativraum für SPZ;
- einen "Raum der Stille" - Meditations- und Gebetsraum;
Kontemplation - Meditation - Zen
Sonntag von 18.30 bis 20 Uhr
Die Meditation besteht aus 3 Sitzungen, nach 2 Sitzungen kann man die Mediationsrunde verlassen.
Bitte pünktlich im Meditations- und Gebetsraum Haus Lichtblick erscheinen - Eingang durch den Glasturm, Illerstraße 13, ganz oben unter dem Dach!