Titel
Kontakt / Impressum / Datenschutz | Suche | Seitenübersicht  |  Schriftgröße AAAZoom per Tastatur
www.diakonie-kempten.de / 
Diakonie Allgäu e.V. / 
Der Lichtblick in Kempten / 
Die Stiftung Lichtblick
Aktuelles
Rat und Hilfe
Alle unsere Angebote im schnellen Überblick
Beratungsstellen
Pflege
Kinder, Jugend und Familie
Sozialpsychiatrie
D+W Kaufhaus, Werkhaus, Näh- und Bügelservice
Freie Stellen, Ausbildung, Praktikum
Ehrenamt
Diakonie Allgäu e.V.
Der Verein
Der Lichtblick in Kempten
Kontakt / Impressum / Datenschutz
 
Intern
Login: Loga3
Die Stiftung Lichtblick
Das Haus Lichtblick
Das Forum Lichtblick

Stiftung Lichtblick

eine Bürgerstiftung

Gemeinsam an einer sozialen Zukunft bauen

schafft Raum für Menschlichkeit und Integration!

13 Gründungsstifter haben im Jahr 2001 innerhalb von nur 4 Monaten das Grundstockvermögen von 110.000 DM zu Gründung der Stiftung Lichtblick aufgebracht.

 

Kurze Zeit später konnten wir die Gründung einer unselbständigen Unterstiftung unter dem Dach der Stiftung Lichtblick feiern.
Diese Unterstiftung besteht aus 3 Eigentumswohnungen.

 

Durch weitere Zustiftungen verwaltet die Stiftung heute ein Vermögen von knapp über 1.000.000 €.

Das Grundstockvermögen bleibt unangetastet. Nur die Erträge aus diesem fließen der Unterstützung diakonische Aufgaben in der Region Kempten Allgäu zu.

 

Gerne senden wir Ihnen Satzun und Prospekt zu.

Außerdem stehen die Vorstände für ein vertrauliches Gespräch bereit ohne dass Ihnen daraus eine Verpflichtung erwächst. Wir wollen, dass Sie für sich das Richtige tun.

 

Stiftungskonto 885 bei Sparkasse Allgäu
(BLZ 733 500 00)

Stiftung Lichtblick schüttet Erträge aus

Die Stiftung Lichtblick, mit einem Grundstockvermögen von knapp über einer Million Euro, kann jedes Jahr aus Erträgen und Spenden, Zuweisungen an die Diakonie geben.

Im Jahr 2011 waren es rund 12.000 €.

 

Aus den Eträgen des Jahres 2011 bekam die Flexible Jugendhilfe 10.000 €  für die Anschaffung eines gebrauchten Autos.

Weiter wurde unterstützt:

die Sozialstation    (zusätzliche Zeit für die Palliativ- und Sterbebegleitung)

das Wilhelm-Löhe-Haus     (Betreuung von Demenzkranken)

die Tagesstätte für psyhisch Kranke    (Arbeitsprojekte)

Die Satzung der Stiftung Lichtblick

Prospekt der Stiftung Lichtblick