Kamishibai-Erzähltheater: Potz Tuusig – eine Geschichte rund um Geld und Konsum

Geld und Konsum spielen in unserem Alltag eine wichtige Rolle. Schon Kleinkinder leben in einer von Marken beherrschten Welt. Studien belegen: Werbung und das Konsumverhalten der Eltern prägen Kinder und Jugendliche besonders stark. Eine frühzeitige Prävention kann dem entgegenwirken.
Die Geschichte von Potz Tuusig unterstützt bereits Kinder im Alter von 5- 8 Jahren darin, Finanzkompetenz zu entwickeln, damit sie später verantwortungsbewusster mit ihrem Geld umgehen können. Grundlage unseres Angebots ist ein interaktives Bilder- und Fragebuch, herausgegeben durch die Stiftung Pro Juventute in der Schweiz. Zum einen bietet das Buch die Möglichkeit, die Wertevermittlung rund um Geld und Konsum in der Vor- oder Grundschule aufzugreifen, zum anderen erlaubt es den Eltern, die besprochenen Themen zu Hause mit ihren Kindern zu reflektieren.


Der Schwerpunkt liegt im Erzählen der Geschichte von Potz Tuusig durch die Lehrkraft mit einem Kamishibai-Erzähltheater. Dauer ca. 30 – 40 Min.. Bereits 1.440 Schulkindern (1. – 4. Klasse) haben von Janna im Supermarkt gehört. Beim Erzählen setzen sich die Kinder auf spielerische und kindgerechte Art mit den Themen Werte, Werbung und Geld auseinander. Sie müssen nicht stillsitzen und zuhören sondern sie dürfen mitreden und sich einbringen.
Im Anschluss an das Erzähltheater dürfen die Schüler das Buch mit nach Hause nehmen (Empfehlung 1 Woche, Kostenersatz pro Buch bei Verlust 15,-€).
Lehrmaterialien für die Fachkräfte ermöglichen die Vor- oder Nachbereitung der erzählten Geschichte und können flexibel auch bei geringem Zeitkontingent in Themenarbeit oder Unterricht gemäß Lehrplan integriert werden.
Unser Angebot für Lehrkräfte beinhaltet seit 2018:
Kamishibai-Bildtafeln ‚Potz Tuusig‘ – Ausleihe über die Stadtbibliothek Kempten - Frau Ariane Kunz, 0831/2525-726 - E-Mail
- ‚Potz Tuusig‘ Erzählleitfaden zum Kamishibai-Theater
- Klassensatz und Bilderbuch ‚Potz Tuusig‘ – Ausleihe über die Stadtbibliothek Kempten
- Ergänzende Lehrmaterialien für Fachkräfte
- Moderation von Elternabenden zum Thema: „Konsum - eine Herausforderung für alle“ – Informationen zum Umgang mit (Taschen-) Geld und Konsum
- Elterninformationen zu Taschengeld, Gelderziehung und Umgang mit Werbung

Mit freundlicher Genehmigung der größten Kinder- und Jugendorganisation der Schweiz, der Stiftung Pro Juventute, „Potz Tuusig“ Näheres unter: http://www.projuventute.chwww.projuventute.ch
Sie möchten gerne mehr Informationen zu dem Projekt „Potz Tuusig“? Dann kontaktieren Sie uns!