Titel
Kontakt / Impressum / Datenschutz | Suche | Seitenübersicht  |  Schriftgröße AAAZoom per Tastatur
www.diakonie-kempten.de / 
Rat und Hilfe / 
Beratungsstellen / 
Schuldner- und Insolvenzberatung - Schuldenprävention / 
Angebote zur Schuldenprävention in Kempten / 
Wünsche, Werte, Wirklichkeit
Aktuelles
Rat und Hilfe
Alle unsere Angebote im schnellen Überblick
Beratungsstellen
Pflege
Kinder, Jugend und Familie
Sozialpsychiatrie
D+W Kaufhaus, Werkhaus, Näh- und Bügelservice
Freie Stellen, Ausbildung, Praktikum
Ehrenamt
Diakonie Allgäu e.V.
Kontakt / Impressum / Datenschutz
 
Intern
Login: Loga3
Allgemeine Sozialberatung
Asyl- und Integrationsberatung / Migrationsberatung
EUTB - Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung
Fachstelle für Wohnungsnotfallhilfe
Integrationsfachdienst - Berufsbegleitender Dienst
Quartiersmanagement Kempten-Ost
Rechtliche Betreuungen
Schuldner- und Insolvenzberatung - Schuldenprävention
Schuldner- und Insolvenzberatung Stadt Kempten
Schuldner- und Insolvenzberatung Landkreis Lindau
Angebote zur Schuldenprävention in Kempten
Stadtteilbüro Sankt Mang
MiteinanderManagement

Schuldenprävention - Wünsche, Werte, Wirklichkeit - Figurentheater rund um das Thema Finanzen

Ein Gemeinschaftsprojekt zur Schuldenprävention der Schuldnerberatung der Diakonie Kempten mit Schülern einer 4. Klasse Grundschule bzw. 5. Klasse Mittelschule und dem Figurentheater Ferdinande in Kempten. Die bisherigen Erfahrungen zeigen eine hervorragende Resonanz, das Projekt wurde ausgezeichnet mit dem easyCredit Preis für Finanzielle Bildung 2016.


Das Urteil der Jury:
Ein überaus kreatives Projekt mit spielerischer Umsetzung, das es schafft, Werte und Grundlagen der Wirtschaft kindgerecht zu vermitteln
...
Dieses Projekt stärkt in seinem mehrstufigen Aufbau die Kreativität und Flexibilität der Kleinsten und fördert den Perspektivewechsel. Der 3. Preis geht an das von der Allgäuer Volksbank eG Kempten-Sonthofen unterstützte Projekt Wünsche, Werte, Wirklichkeit.


(c)TeamBank AG/easyCredit

Hier finden Sie die Projektbeschreibung und den Ablauf

Das Projekt wurde bisher durchgeführt an der

  2/2014:  Grundschule Kottern-Eich - Pilotprojekt - Statement Vivienne Kunad
  6/2015:  Astrid Lindgren- und Nordschule
11/2015:  Grundschule an der Sutt
  6/2016:  Grundschule Kottern-Eich
  9/2016 und 6/2017: Grundschule am Lindenberg
  7/2017:  Mittelschule bei der Hofmühle
  1/2018:  Agnes-Wyssach-Schule - Presseartikel - Geschichte zum Projekt
  geplant 7/2018: Grundschule an der Sutt



alle Bilder: moriprint
 

Ansprechpartner

Iris Brauchle
Schuldner- und Insolvenzberaterin


Telefon: 0831/54059-331


E-Mail schreiben