Titel
Kontakt / Impressum / Datenschutz | Suche | Seitenübersicht  |  Schriftgröße AAAZoom per Tastatur
www.diakonie-kempten.de / 
Rat und Hilfe / 
Beratungsstellen / 
Schuldner- und Insolvenzberatung - Schuldenprävention / 
Angebote zur Schuldenprävention in Kempten / 
Unsere weiteren Angebote für Schulen im Stadtgebiet Kempten
Aktuelles
Rat und Hilfe
Alle unsere Angebote im schnellen Überblick
Beratungsstellen
Pflege
Kinder, Jugend und Familie
Sozialpsychiatrie
D+W Kaufhaus, Werkhaus, Näh- und Bügelservice
Freie Stellen, Ausbildung, Praktikum
Ehrenamt
Diakonie Allgäu e.V.
Kontakt / Impressum / Datenschutz
 
Intern
Login: Loga3
Allgemeine Sozialberatung
Asyl- und Integrationsberatung / Migrationsberatung
EUTB - Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung
Fachstelle für Wohnungsnotfallhilfe
Integrationsfachdienst - Berufsbegleitender Dienst
Quartiersmanagement Kempten-Ost
Rechtliche Betreuungen
Schuldner- und Insolvenzberatung - Schuldenprävention
Schuldner- und Insolvenzberatung Stadt Kempten
Schuldner- und Insolvenzberatung Landkreis Lindau
Angebote zur Schuldenprävention in Kempten
Stadtteilbüro Sankt Mang
MiteinanderManagement

Wir reden über Geld - Unser Angebot im Stadtgebiet Kempten

 

Weitere Schulen (7.- 13. Klasse) bzw. Berufsschule: Durchführung von 1-2 stündigen Präventionsveranstaltungen im schulischen Rahmen zu den Themen:

 

  • Haushaltsplanung
  • Rund um das Girokonto
  • Kostenfalle Handy
  • Haushaltsgründung
  • Führerschein und Autofinanzierung
  • Schuldenfallen und wie ich Sie vermeiden kann
  • Vorstellung der Schuldnerberatung

 

Selbstverständnis

Wir sehen uns als (fachkompetenten) Partner für Schulen und andere Multiplikatoren. Unser Angebot soll praxisnahe Anregungen bieten sowie den schulischen Lehrplan und die darin zu vermittelnden Unterrichtsinhalte praxisbezogen ergänzen.

 

Materialien

Wir halten fächerübergreifende Unterrichtskonzepte vor, verleihen zahlreiche Materialien (Filme, Brett- und Planspiele, Infos) und bieten Hilfestellung für MultiplikatorInnen bei der Gestaltung und Durchführung von Unterrichtseinheiten bzw. eigenen Präventionsveranstaltungen.


Vorbesprechung ist erwünscht.

Ansprechpartner

Iris Brauchle
Schuldner- und Insolvenzberaterin


Telefon: 0831/54059-331


E-Mail schreiben