Tagespflege Haldenwang
Die Tagespflege eignet sich gerade in folgenden Situationen als angemessene Betreuungsform:
- Stabilisierung nach Krankenbehandlung und/oder Rehabilitation;
- Hilfebedarf nach Schlaganfällen;
- fachliche notwendige Pflege bei Herz-Kreislauferkrankungen, Inkontinenz etc;
- Vorbeugung von Vereinsamung und Isolation
- zur Beibehaltung der geistigen und körperlichen Beweglichkeit;
- wenn Angehörige ihre älteren Familienmitglieder ungern sich selbst überlassen und Entlastung und Geselligkeit, aber noch nicht eine Notwendigkeit für ein Heim;
- ständige Beratungsangebote für die Betroffenen und Angehörigen
Ein Tag in der Tagespflege Haldenwang:
ab 7.30 Uhr bis 8.30 Uhr:
Abholservice, Ankommen, sich einrichten;
bis 10 Uhr:
gemeinsames Frühstück, Zeitung lesen, Besprechung des Tagesprogramms;
bis 12 Uhr:
nach Bedarf medizinische/pflegerische Massnahmen, Gruppen- und Einzelaktivitäten, Beschäftigung (jahreszeitlich)
bis 14 Uhr:
Mittagessen, Medikamentengaben, Mittagsruhe
bis 15.30 Uhr:
Spielen, Singen, Gedächtnistraining, Gesprächsrunden, Spaziergänge, Musiktherapie etc.;
bis 16 Uhr:
Kaffee- und Kuchenzeit;
bis 16.30 Uhr:
Tagesausklang mit singen und erzählen, Verabschiedung, Heimfahrt der Tagesgäste
Dieser Tagesablauf kann jederzeit auf das Tagesbefinden der Gäste abgestimmt werden. Die Teilnahme an den Aktivitäten ist freiwillig!
Die Tagespflege ist werktags von 8.00 Uhr bis 16.30 Uhr geöffnet und bietet auch punktuelle Wochenendöffnungszeiten und Abendöffnungen an.