Kindertagesstätten
Kindertagesstätten sind Einrichtungen die Kinder ganztägig, mit Mittagsbetreuung und Mittagessen, betreuen, bilden und erziehen.
Kindertagesstätten sind:
- Kinderkrippen
- Kindergärten
- Kinderhorte
- Kinderhäuser die alle Bereiche integrieren
Die Einrichtungen der Diakonie Kempten Allgäu sind konfessionelle Kindertagesstätten an christliche Werte gebunden, mit großer Pluralität, Solidarität und Empathie für die Kinder und deren Entwicklung. Alle haben aber ihre eigenen pädagogischen Konzeptionen, auf die jeweiligen örtlichen und gesellschaftlichen Gegebenheiten der Mehrzahl der Eltern und Kinder eingehen.
Sie finden die Konzeptionen bei den jeweiligen Kindertagesstätten.
Für die Erziehung, Bildung und Betreuung der Kinder wird von den Eltern ein Betreuungssatz erhoben. Für Kinder im Alter ab dem dritten Lebensjahr, die nicht in einer Krippe sind, werden die gleichen Beiträge erhoben.
Für Kinder unter drei Jahren gelten andere Beiträge.
Entnehmen Sie die verschiedenen Elternbeiträge aus dem rechten Link "aktuelle Preise".
Die Beiträge sind, ausgehend von einem Basisbeitrag der für bis zu vier Stunden Betreuungszeit gilt, stundenweise gestaffelt.
Zu den Betreuungssätzen erheben wir noch monatliches Spielgeld und Essensgeld, wenn Mittagsversorgung gewünscht wird.