Titel
Kontakt / Impressum / Datenschutz | Suche | Seitenübersicht  |  Schriftgröße AAAZoom per Tastatur
www.diakonie-kempten.de / 
Rat und Hilfe / 
Kinder, Jugend und Familie / 
Kindertagesstätten
Aktuelles
Rat und Hilfe
Alle unsere Angebote im schnellen Überblick
Beratungsstellen
Pflege
Kinder, Jugend und Familie
Sozialpsychiatrie
D+W Kaufhaus, Werkhaus, Näh- und Bügelservice
Freie Stellen, Ausbildung, Praktikum
Ehrenamt
Diakonie Allgäu e.V.
Kontakt / Impressum / Datenschutz
 
Intern
Login: Loga3
Kindertagesstätten
Haus für Kinder und Eltern - Kindertagesstätte und Krippe
Kieselstein - Integrative Kindertagesstätte und Krippe
Kinderhaus Klecks - Kindertagesstätte
Leubas - Kindertagesstätte
Mikado - Integrative Kindertagesstätte und Krippe
Miteinander - Integrative Kindertagesstätte und Krippe
Oberlinhaus - Integrative Kindertagesstätte und Krippe
Wiesengrund - Kindertagesstätte und Krippe
Flexible Jugendhilfen
Heilpädagogische Ambulanz (HPA)
Kiwi - Kinder sind uns wichtig
Schul- und Bildungsprojekte
Familiengesundheit - Familienerholung

Kindertagesstätten

Kindertagesstätten sind Einrichtungen die Kinder ganztägig, mit Mittagsbetreuung und Mittagessen, betreuen, bilden und erziehen.

Kindertagesstätten sind:

  • Kinderkrippen
  • Kindergärten
  • Kinderhorte
  • Kinderhäuser die alle Bereiche integrieren

Die Einrichtungen der Diakonie Kempten Allgäu sind konfessionelle Kindertagesstätten an christliche Werte gebunden, mit großer Pluralität, Solidarität und Empathie für die Kinder und deren Entwicklung. Alle haben aber ihre eigenen pädagogischen Konzeptionen, auf die jeweiligen örtlichen und gesellschaftlichen Gegebenheiten der Mehrzahl der Eltern und Kinder eingehen.

Sie finden die Konzeptionen bei den jeweiligen Kindertagesstätten.

 

Für die Erziehung, Bildung und Betreuung der Kinder wird von den Eltern ein Betreuungssatz erhoben. Für Kinder im Alter ab dem dritten Lebensjahr, die nicht in einer Krippe sind, werden die gleichen Beiträge erhoben.

Für Kinder unter drei Jahren gelten andere Beiträge.

Entnehmen Sie die verschiedenen Elternbeiträge aus dem rechten Link "aktuelle Preise".
Die Beiträge sind, ausgehend von einem Basisbeitrag der für bis zu vier Stunden Betreuungszeit gilt, stundenweise gestaffelt.
Zu den Betreuungssätzen erheben wir noch monatliches Spielgeld und Essensgeld, wenn Mittagsversorgung gewünscht wird.

Preisliste 01.09.2022 - 31.10.2022

Preisliste ab 01.11.2022

Hinweise zur Anmeldung