Titel
Kontakt / Impressum / Datenschutz | Suche | Seitenübersicht  |  Schriftgröße AAAZoom per Tastatur
www.diakonie-kempten.de / 
Rat und Hilfe / 
Sozialpsychiatrie / 
SPZ Kempten
Aktuelles
Rat und Hilfe
Alle unsere Angebote im schnellen Überblick
Beratungsstellen
Pflege
Kinder, Jugend und Familie
Sozialpsychiatrie
D+W Kaufhaus, Werkhaus, Näh- und Bügelservice
Freie Stellen, Ausbildung, Praktikum
Ehrenamt
Diakonie Allgäu e.V.
Kontakt / Impressum / Datenschutz
 
Intern
Login: Loga3
SPZ Kempten
Sozialpsychiatrischer Dienst
Sozialpsychiatrische Tagesstätte
Ambulant betreutes Wohnen
SPZ Oberallgäu
SPZ Westallgäu
EUTB - Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung
Ein Geschenk der TS Lichtblick an die Stadt

Das Sozialpsychiatrische Zentrum (SPZ) Kempten

Das Sozialpsychiatrische Zentrum bietet die ambulante und teilstationäre Begleitung und Hilfe für psychisch Kranken, Behinderten und deren Angehörige aus einer Hand und unter einem Dach an.

 

Sozialpsychiatrische Tagesstätte, Sozialpsychiatrischer Dienst und Ambulant Betreutes Wohnen arbeiten eng, unbürokratisch, personenzentriert und damit effektiv, effizient und kostensparend zusammen.

Sozialpsychiatrische Zentren betreiben wir in Kempten, im Oberallgäu (Immenstadt) und im Westallgäu (Lindenberg).

 

Das SPZ Kempten befindet sich im Haus Lichtblick, mitten in der Altstadt von Kempten.

Die Zuverdienstprojekte

Das D+W Werkhaus bietet dem Sozialpsychiatrischen Zentrum Raum und Möglichkeiten, damit psychisch kranke Personen "Arbeit" finden.

Dabei ist die Tätigkeit die Brücke zur Gesundung.

Sie strukturiert den Tag, ist sinnvoll, verlangt körperlichen Einsatz, fördert die Gemeinschaft im Arbeitsteam und bringt die Anerkennung der Kunden. Sie bietet den Personen einen Zuverdienst im gesetzlichen Rahmen.

 

Das Holzprojekt

Holz wird angeliefert und von den Klienten so verarbeitet, dass es als Brennholz verkauft werden kann.

Außerdem gibt es Räumungsaktionen im Wald nach Sturmschäden.

 

Der Fahrradservice  - bringt ihr altes Fahrrad wieder auf Vordermann, richtet Räder und bietet gebrauchte Räder an. Ebenfalls ein Zuverdienstprojekt für psychisch kranke oder von Krankheit bedrohte Personen.


Der Bügel- und Nähservice - Besucherinnen und Besucher der Tagesstätte übernehmen für Sie unter fachlicher Anleitung Ihre Näh- und Bügelarbeiten. Nähere Informationen, Öffnungszeiten und Preise finden Sie hier.

 

Der Lichtblicktopf

Ein Lichtblick ist auf Reisen

Gemeinsames kreatives Handeln von psychisch Kranken Besuchern der Sozialpsychiatrischen Tagesstätte führte zur Idee eines großen Pflanzenübertopfs.

 

Diesen Lichtblicktopf zieren außen markante Gebäude der Stadt Kempten.

Die Besucher der Tagesstätte wollten damit ausdrücken, dass sie als psychisch kranke Menschen mitten in der Stadt leben, mitten unter uns.

Mit dieser Botschaft ist der "Lichtblicktopf" auf Reise geschickt worden.

 

Bisher stand der Lichtblicktopf mit dem Lebensbaum im Rathaus, in der St. Mangkirche, im Amtsgericht, im Bezirkskrankenhaus, in der Sparkasse Allgäu, bei der Allgäuer Zeitung (alle in Kempten), dann beim Bezirk Schwaben in Augsburg und zur Zeit im Bayerischen Sozialministerium in München.

 

Bei der Einweihung des St. Mang Platzes 2010, wurde der Lichtblicktopf an OB Dr. Netzer überreicht. Er hat nun seine Heimat im Kemptener Rathaus als ein Dank an die Stadt, dass psychisch Kranke Menschen mitten in der Altstadt einen "Lichtblick" haben.

Anschrift

 
Sozialpsychiatrisches Zentrum Kempten
St.-Mang-Platz 6
87435 Kempten

Ansprechpartner

Einrichtungsleitung:
Olaf Höck
Tel: 0831/54059-210


Verwaltung:


Beate Fuß
Tel: 0831/54059-201


Nicole Zahn
Tel: 0831/54059-202

Flyer SPZ Kempten

  • SPZ KE neu.pdf