Die Meldung im Detail
Stadtradeln im SPZ Westallgäu
Für uns, die Tagesstätte des sozialpsychiatrischen Zentrums in Lindenberg, ist es ein großes Anliegen Nachhaltigkeit im Alltag zu leben.
Deshalb haben wir 2020 ein Projekt für unsere BesucherInnen mit dem Motto „Umwelt“ gestartet. Hier wurde einmal wöchentlich vor allem auf die Probleme mit dem vielen Müll auf unserer Erde eingegangen.
Leider mussten wir aufgrund der Corona-Pandemie diese Gruppe pausieren. Doch mit den glücklicherweise sinkenden Zahlen, konnten wir diesen Sommer wieder mehr Angebote machen und unser Projekt weiterführen.
Das Stadtradeln war hier eine perfekte Aktivität, welche zu unserem Motto passte. Hier geht es darum, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen, um so das schädliche CO2 zu vermeiden.
„Auf die Räder, fertig, los!“ hieß es für unsere BesucherInnen. Denn wir vom SPZ haben uns als Team für die Kommune Lindenberg angemeldet. Mit insgesamt 2276 Kilometer sind wir als Gruppe auf Platz 10 gelandet. Unser Team hatte 13 Teilnehmer, bestehend aus unseren BesucherInnen und MitarbeiterInnen.
Die dreiwöchige Aktion war bei unserem Team sehr beliebt. Fahrgemeinschaften wurden gebildet, extra neue Fahrräder wurden gekauft, neue Wege mit dem Fahrrad erkundet… .Viele hat es auf jeden Fall motiviert, sich mehr mit dem Fahrrad zu bewegen. Somit wurde ein wichtiger Beitrag für die Umwelt, wie auch für jeden einzelnen für die persönliche Fitness, geleistet. Ein voller Erfolg also für alle!!
Es bleibt zu hoffen, dass auch nach dem Zeitraum des Stadtradelns die Motivation, mit dem Fahrrad Strecke zu machen, anhält. Wir freuen uns auf jeden Fall schon auf das nächste Jahr und werden bestimmt wieder mit einem eigenen Team mitmachen!!