Kindertagesstätte im Wiesengrund
Der Bildungsauftrag in den Kitas wird oft etwas zweifelnd betrachtet. Ist das denn wirklich mit dem hohen Anspruch des Bayerischen Bildungs- und Betreuungsgesetzes möglich? Wird der Kindergarten dann nicht zur Vorschule mit Leistungsdruck und Bewertungen?
Die Kitas sind nicht die Schule und machen trotzdem bereits fächerübergreifenden "Unterricht". Natürlich ist dieser Unterricht an das Alter der Kinder angepasst und geschieht spielerisch, entdeckend, die Neugierde weckend.
Ein Beispiel ist das Bildungsprojekt "Buch", das im Wiesengrund zur Zeit durchgeführt wird. Neben der Theorie, was man alles über ein Buch wissen sollte, kommt die Entdeckung der Berufe die mit einer Buchherstellung zu tun haben. Dazu gehörte u.a. der Besuch beim Buchbinder.
Nein, nicht der Buchbinder Wannigner. Die Kinder wurden nicht weitergeschickt, sondern konnten beim Buchbinder Jörg Heusel zusehen und so einiges erfahren.
(siehe auch Pressebericht - mit Klick auf die Überschrift)