Beratung und Hilfe - die kirchliche allgemeine Sozialarbeit
Beratung, Begleitung und Unterstützung bei:
- persönlichen und finanziellen Problemen
- Fragen zum Sozialrecht
- dem Umgang mit Behörden und anderen Stellen
- Wohnungsproblemen
- Unklarheiten, wo Unterstützung gefunden werden könnte, helfen wir und vermitteln an den richtigen Fachdienste (Clearingstelle)
Die Beratung ist gebührenfrei und unabhängig von Konfession und Nationalität, sie wird von der Evang. Luth. Kirche in Bayern finanziert.
Wir beraten im persönlichen Gespräch, am Telefon und machen Hausbesuche.
Den größten Beratungsbedarf (ca. 70 %) nehmen Personen ein, die von den Hartz IV Gesetzen betroffen sind.
Immer häufiger wird neben der Beratung um finanzielle Hilfe nachgefragt, die wir meist nur in begrenzten Sachhilfen gewähren können.